Eine Reorganisation von Rahmen erfolgt im Reorganisationslauf der Bewegungsdaten. Bei der Reorganisation von Bewegungsdaten werden nur Belege reorganisiert, die ein Löschdatum haben. Dieses muss zuvor mit dem Programm Rahmenaufträge löschen gesetzt werden.
Rahmenaufträge löschen
Mit diesem Programm können Rahmenbestellungen als erledigt gekennzeichnet werden.
Das Programm kann im Testmodus (nur Protokollausgabe) oder im Fortschreibungsmodus (Protokollausgabe und Fortschreiben von Erledigt-Kennzeichen und Löschdatum) aufgerufen werden.
Auch kann gesteuert werden, welche Erledigungskriterien für den Lauf herangezogen werden sollen (nur Prüfung auf "erledigt" oder auch Prüfung auf "abgelaufen").
Als "erledigt" gelten Rahmen, bei denen alle Positionen komplett abgerufen und vollständig geliefert sind. "Abgelaufen" sind Rahmen, bei denen keine Position mehr vorhanden ist, deren Gültigkeit über das aktuelle Datum hinausreicht.
Es ist dabei zu beachten, dass bei allen Rahmen, die bei einem Echtlauf als "Nicht erledigt" erkannt werden, das aus einem vorherigen Lauf gegebenenfalls gesetzte Erledigt-Kennzeichen wieder entfernt wird!
Bewegungsdateien reorganisieren
Mit diesem Programm können die Bewegungsdaten für das Anwendungsgebiet EKS reorganisiert werden, um die Datenmengen in überschaubaren Grenzen zu halten.
Zu den Bewegungsdaten gehören unter anderem auch die Rahmen und die Rahmenabrufe.