Abhängig vom Programm im Backend-System, werden in Nucleus unterschiedliche Darstellungen der Seiten (Seiten im html-Sinn, Masken oder Dialoge im Backend-Sinn) verwendet.

Hier wird eine Übersicht der möglichen Darstellungen und eventuelle Besonderheiten gezeigt und beschrieben.

Grundsätzlich lässt sich eine Seite in Navigationsbereich (falls vorhanden) und Detailbereich unterteilen.

Navigationsbereich

Detailbereich

Dient zur Darstellung von Datensätzen zusammen mit mehreren möglichen Unterteilungen sowie zum Navigieren.

Bietet Blick auf die Daten im Detail und beinhaltet eventuell ein Inhaltsverzeichnis (einer Seite).


Abhängig von der Art des Programms, zeigen sich Navigations- und Detailbereich in Nucleus unterschiedlich.

Verarbeitungen

BeschreibungBeispiel

Programme, die mit Eingabe definierter Kriterien die Verarbeitung von Daten anstoßen, wie zum Beispiel den Druck von Listen, die Verbuchung oder Reorganisation von Daten.

Derartige Programme zeigen keinen Navigationsbereich.

Verwaltung von Daten

BeschreibungBeispiel

Das Verwalten von Daten erfordert oft einen Navigations- und Detailbereich.

Abhängig von der Unterteilung im Backend-System, steht im Detailbereich ein Inhaltsverzeichnis (einer Seite) zur Verfügung.












Ebenso kann die Verwaltung aus einer Kombination mit Auflistung links und entsprechender Verwaltung im rechten Bereich ausgeführt werden.

Die Verwaltung kann aber auch in einer Kombination mit einer Auflistung im oberen Bereich der Seite und der Verwaltung des Datensatzes im unteren dargestellt werden.

Auflistungen

BeschreibungBeispiel

Programme, die nur aus einer Auflistung bestehen, werden in der Regel zur Beauskunftung oder als Informationssystem verwendet.



Oft besteht auch die Möglichkeit in einem Programm zum Verwalten von Daten eine Auflistung über die Toolbar aufzurufen.