URL

Die URL setzt sich im Nucleus Kontext immer aus der Tenant-URL zusammen und wird je nach Aufruf (Programm, Dashboard oder Pinnwand) durch die im Folgenden aufgeführten Ausprägungen ergänzt.

Programm

Aufbau der URL

Syntax
/app/(Programmname)@(Mandant)@(Business Backend) [ ? Parameter]

Programmname

Name des aufzurufenden Programms

Mandant

Optionale Angabe des Mandanten, der für den Programmaufruf herangezogen werden soll. Wird kein Mandant angegeben, wird der Default-Mandant aus den Business Backend Benutzereinstellungen herangezogen.

Business Backend

Optionale Angabe des Business Backends, in dem das Programm aufgerufen werden soll. Wird es nicht angegeben, wird das Default Business Backend herangezogen.

Parameter

Optionale Angabe von Parametern, die beim Programmaufruf berücksichtigt werden. Ein Parameter kann z.B. eine Kundennummer oder eine Belegnummer sein. Parameter werden durch "&" getrennt.

Beispiel
/app/US11290R@190@OXAION51?PKPKNR=0000001&PKPFIN=688&KEYTYPE=UPKAD

Dashboard

Aufbau der URL

Syntax
/dashboard [ /(Dashboard-ID) ]

Die alleinige Angabe von /dashboard genügt, um alle verfügbaren Dashboards anzuzeigen.

Dashboard-ID

Optionale Angabe einer Dashboard-ID, um via URL ein konkretes Dashboard zu öffnen.

Beispiel
/dashboard/8cfa6d67-b151-4e3f-a08c-07d5e8d23eb0

Pinnwand

Aufbau der URL

Syntax
/pinboard

Mit diesem Aufruf wird die persönliche Pinnwand geöffnet.