In der Landesversion Schweiz können zusätzlich zu den Skonto- und Abzugskonten bis zu zehn Sachkonten für Entgeltminderungen hinterlegt werden.
In der Umsatzsteuermeldung Schweiz müssen Entgeltminderungen wie Skonti, Rabatte in einer eigenen Zeile (Ziffer 235) ausgewiesen werden. Im Steuerschlüssel ist hierfür die Steuerzeile "Stzl. Entgeltminderungen" (Lasche "Steuerschlüssel") relevant.
Bei Buchungen mit einem Steuerschlüssel bei dem die Steuerzeile "Stzl. Entgeltminderungen" ungleich der Steuerzeile "Stzl. Bemessungsgrundlage" ist, werden Buchungen wie Rabatte, Skonti, Ausbuchung von Kleindifferenzen sowie Forderungsausfälle auf der Steuerzeile für Entgeltminderungen ausgewiesen, falls das gebuchte Sachkonto als Skonto- oder Abzugskonto oder als Entgeltminderungskonto definiert ist.
Betroffen sind z.B. Rabatte bei der Rechnungsstellung, Skonti und Kleindifferenzen bei Zahlungsvorgängen, Forderungsabschreibungen.
Ist die Steuerzeile "Stzl. Entgeltminderungen" identische mit der Steuerzeile "Stzl. Bemessungsgrundlage", so haben die Sachkonten für Entgeltminderung keine Bedeutung.