Automotive Abruf-Rahmen
Ein automotiver Abruf-Rahmen ermöglicht es auf Ebene des Artikel (und/oder Kunde, Werk, Abladestelle) eine Mengen- bzw. Absatzplanung zu hinterlegen.
In einem Abrufauftrag kann auf einen solchen Rahmen verwiesen werden. Im Abrufauftrag können zusätzlich Grenzwerte hinsichtlich einer prozentualen maximalen Differenz/Abweichung hinterlegt werden. Gegen diese gepflegten Daten werden dann die Rahmen und zugehörige Abrufaufträge und deren gelieferte Mengen abgeglichen. Bei Überschreitungen der Grenzwerte der angegebenen Planzahlen und Istzahlen werden verschiedene Eskalationsmeldungen ausgelöst.
Erfasst man Mengen auf Wochenebene, werden diese automatisch aus Monatssummen berechnet und aktualisiert, ebenso verhält es sich bei der Erfassung auf Monatsebene mit Jahressummen.
Die Meldungen zu den Abweichungen sind über die Abrufrahmen oder über Automotive Rahmen Auffälligkeiten (VK29220) einzusehen.