In diesem Abschnitt wird die vorhandene Schnittstelle und deren Umfang zu einem System für die Personalzeiterfassung beschrieben.

Die Schnittstelle kann im Rahmen des Funktionsumfangs uneingeschränkt verwendet werden.

Funktionsumfang

Die Schnittstelle erlaubt mit Pflichtangaben den Import von Daten zu folgenden Segmente:

Pflichtangaben

Die Pflichtinformation sind dabei:

  • Firma
  • Segment
Segment Personaldaten (PE)

Aus dem PZE System werden Daten zu Personal / Ressourcen verwalten (US14090) bereitgestellt. 

Es kann dabei neues Personal angelegt oder vorhandenes aktualisiert werden.

Die Informationen sind dabei:

  • Personalnummer
  • Vor- und Nachname
  • Eintrittsdatum
  • Austrittsdatum (wenn kein Austritt erfolgt ist, wäre dies 31.12.9999)

Bei der Erfassung wird die Option Leitstand Personal/Ressourcen aktiviert und als Ressourcenart "P" für Personal eingestellt.

Segment Rückmeldung zu Fertigungsaufträgen (RU)

Zur angegebenen Personalnummer werden alle offenen personenbezogenen Arbeitsgangrückmeldungen ermittelt um hierfür Gangteilende als Rückmeldung in die BDE-Schnittstelle zu erstellen.

Abgebildet wird damit eine GEHT-Meldung des Mitarbeiters, womit die laufenden Arbeiten an Arbeitsgängen zum Teil beendet sind.

Die Informationen sind dabei:

  • Personalnummer
  • Eintragungsart Fremdsystem "GT"
  • Datum Arbeitsgangteilende
  • Uhrzeit Arbeitsgangteilende
Segment Personaleinsatzplanung (TM)

Es können Einträge für Leitstand Personal- und Produktressourcen (SA22445) zur angegeben Personalnummer erfasst und gelöscht werden.

Damit können bspw. Krankmeldungen oder Urlaub aus einem PZE-System übernommen werden.

Die Informationen sind dabei:

  • Personalnummer
  • Eintragungsart Fremdsystem: Über FRDEAF (Eintragungsart Fremdsystem) wird dabei für die Eintragungsart Fremdsystem die Eintragungsart oxaion ermittelt.
  • Von Datum und Von Uhrzeit
  • Bis Datum und Bis-Uhrzeit
  • Löschkennzeichen
    • " " = Erfassen
    • "L" = Vorhandener Datensatz soll gelöscht werden, hier werden keine Uhrzeiten berücksichtigt.

Aus Personal / Ressourcen verwalten (US14090) werden folgende Werte ermittelt: Dienststelle

Es handelt sich um eine unidirektionale Schnittstelle, die Daten werden also nur geladen.

Verwendung der Schnittstelle

Datenimport

Über PZE-Import durchführen (US54324) kann der Import der Daten aus der Datenbanktabelle angestoßen werden., dabei können alle oder bestimmte Segmente geladen werden.

Über Jobs planen (US00310) kann der Import der Daten automatisiert geplant werden.

Der Datenimport erfolgt immer für alle noch nicht importierten Daten, diese sind dadurch gekennzeichnet, dass noch Status vorhanden ist.


Schnittstelle verwalten

Über PZE-Schnittstelle (US54321) kann der Inhalt der Schnittstelle geprüft werden.

Die Schriftfarbe zeigt den Zustand des Eintrags an:

FarbeZustand der Datensatzes
grauVerarbeitet
rotZurückgestellt (fehlerhaft), die Felder für Fehlercode und zugehörige Nachrichteninhalte sind gefüllt. Der Datensatz wird bei einem weiteren Anstoß für den Import nicht verarbeitet.
schwarzDer Import ist noch nicht erfolgt.

Bei fehlerhaften Datensätzen besteht die Möglichkeit den Fehler anzeigen zu lassen, bzw. die Information zum Fehler aus den Feldern Nachrichtentext, Ursache und Maßnahme zu erhalten.

Schnittstellendatei

Die PZE-Schnittstelle nutzt die Datenbanktabelle USPZEP. Dabei ist das Datei-Präfix "SP".  Das PZE-System liefert die Daten direkt in diese Datenbanktabelle nach d

In dieser Datenbanktabelle werden Daten zu allen drei Segmenten übermittelt.

Beschreibung der Felder in der Datenbanktabelle 

#FeldnameReferenzfeldBeschreibungFormatBeispieldatenSegment PESegment RUSegment TM
1SPUNIDUNIDEindeutige SatzadresseZählvariable 190000000000000000001Technisch notwendiges Feld.
1SPFIRMFIRMMandantAlpha 3190Pflichtangabe
2SPPZESPZES

Segment:

  • "PE" = Personaldaten
  • "RU" = Rückmeldung Arbeitsgangteilende
  • "TM" = Daten Personaleinsatzplanung

Alpha 2

RU

Differenzierung Segment
3SPSTATSTAT

Status des Datensatzes

  • " " = Zur Verarbeitung anstehend
  • "Z" = zurückgestellt, ein Fehler ist aufgetreten
  • "1" = übernommen
Alpha 1
---
4SPPENUPENU

Personalnummer

In oxaion werden führende Nullen geführt.

Alpha 100000000001Ja
5SPPENAPENAVor- und NachnameAlpha 30Vorname NachnameJa------
6SPENTTFSENTTFS

Eintragungsart Fremdsystem

Alpha 10

GT

---GTJa
Mapping FRDEAF
7SPDATVDATVVon Datum0001-01-01 (Date)2021-04-09

Eintrittsdatum

UPERSP.PEYPEI

Datum Arbeitsgangteilende

PWBDEP.BTYENT

Datum gültig von

SPESTP.PEYGLV

8SPTIMVURZTVon Uhrzeit00:00:00 (Time)10:30:00---

Uhrzeit Arbeitsgangteilende

PWBDEP.BTEZTT

Uhrzeit gültig von

SPESTP.PEZGLV

9SPDATBDATBBis Datum0001-01-01 (Date)2021-04-09

Austrittsdatum

UPERSP.PEYPAS

---

Datum gültig bis

SPESTP.PEYGLB

10SPTIMBURZTBis-Uhrzeit00:00:00 (Time)10:50:00------

Uhrzeit gültig bis

SPESTP.PEZGLB

11SPLOKZLOKZ

Löschkennzeichen

Für Daten zur Personaleinsatzplanung.

  • " " = SPESTP-Satz erfassen
  • "L" = Vorhandenen SPESTP-Satz löschen
Varchar 1


------

Ja
Hier sind dann nur Daten zu SPDATV und SPDATB relevant, keine Uhrzeiten.

12SPFCODFCODFehlercodeAlpha 7SPK0001Fehler inkl. Nachrichtendaten bei Problemen während der Verbuchung des Schnittstellensatzes
13SPNDTANDTAFehlernachrichtendatenAlpha 256FK12/222220
14SPYERLYERLDatum "erledigt"Date2021-04-09Datum "erledigt" für den Schnittstellensatz
15SPTERLURZTUhrzeit "erledigt"Time10:50:05Uhrzeit "erledigt" für den Schnittstellensatz
16SPZERLZERLZeitpunkt "erledigt"Timestamp2021-04-09-10:50:05.0000Zeitpunkt "erledigt" für den Schnittstellensatz
LegendeBeschreibung

Keine Angaben notwendig.

Ein Hellroter Hintergrund kennzeichnet die für das jeweilige PZE-Segment relevanten Daten.

Pflichtangabe.
  • Keine Stichwörter