Kommissionieraufträge

Dieses Programm listet die bestehenden Kommissionieraufträge auf und bietet alle relevanten Transaktionen, um Kommissionieraufträge abzuwickeln:

  • Kommissionierer zuordnen
  • Kommissionierauftrag starten
  • Kommissionierauftrag drucken
  • Kommissionierauftrag zurückmelden

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit

  • die zugeordneten Entnahmescheinpositionen anzuzeigen und auch Änderungen in der Zuordnung vorzunehmen
  • Kommissionieraufträge zu sperren und wieder freizugeben
  • den Kommissionierstart bzw. die Rückmeldung zu stornieren oder den Auftrag ganz zu löschen
  • ein Packstück zu einem Kommissionierauftrag zu erstellen bzw. die zugeordneten Packstücke anzuzeigen
  • Zusatztexte zu hinterlegen

Funktionen des Kontextmenüs


Funktion

Mehrfachauswahl

möglich

Beschreibung

Kommissionierung starten JaWurde bei Zuordnung der Positionen noch kein Kommissionierer angegeben, muss er spätestens beim Start der Kommissionierung angegeben werden. Dabei öffnet sich die Maske 'Kommissionierer zuordnen'. Der Kommissionierer ist mit dem Sachbearbeiterkennzeichen des angemeldeten Benutzers vorbelegt. Dieser Wert kann geändert oder bestätigt werden. Anschließend wird für den Kommissionierauftrag und alle zugeordneten Position der Status 1 vergeben.
Kommissionierauftrag drucken

Der Kommissionierauftrag wird gedruckt. Es können zusätzlich Etiketten gedruckt werden. Für die Anzahl der Etiketten wird die Packungsmenge aus dem Artikelstamm berücksichtigt. (Bsp.: Es werden 1000 Schrauben bestellt und diese sind in Schachteln zu 100 Stück verpackt → es werden 10 Etiketten gedruckt.)

Einstellungen über VRLU80 (Vorlaufdaten für den Kommissionierauftrag):

Parameter 10

Druckreihenfolge für den Kommissionierauftrag Sortierung nach Lagerbereich / Lagerplatz oder nach Lagerort / Lagerplatz erfolgen soll.

Parameter 12

Default für Druck Packstücketiketten zur Definition des Druckers

Parameter 13

Default Packliste drucken steuert, ob die Etiketten bei Druck des Kommissionierauftrages ebenfalls gedruckt werden sollen. Dies kann jedoch für jeden Druck auf der Druckmaske geändert werden.

Der Kommissionierauftrag kann erst ausgedruckt werden, nachdem er gestartet wurde, andernfalls wird ein Mailboxeintrag erzeugt.

Kommissionierer zuordnen
Es erscheint ein Fenster, in dem der Kommissionierer angegeben bzw. geändert werden kann. Default-Wert ist der angemeldete Benutzer.
Kommissionierauftrag zurückmelden

Rückmeldungen zu einem Kommissionierauftrag. Details finden sich unter Kommissionierauftrag zurückmelden.

Zugeordnete Entnahmescheinpositionen anzeigen
Es werden alle Entnahmescheinpositionen angezeigt, die dem ausgewählten Kommissionierauftrag zugeordnet sind.
Alle Entnahmescheinpositionen anzeigen
Es werden alle VKS-Entnahmescheinpositionen angezeigt.
Kommissionierauftrag sperren / freigeben
Mit Hilfe dieser Funktionen kann der Kommissionierauftrag gesperrt / freigegeben werden.
Start Kommissionierung zurücksetzen
Der Status des Kommissionerauftrags wird wieder auf 1 = "ES-Positionen zugeordnet" geändert. Dies ist nur möglich, wenn noch keine Position des Kommissionierauftrages rückgemeldet wurde.
Kommissionierauftrag löschen
Der Kommissionierauftrag wird gelöscht und die bereits zugeordneten Entnahmescheinpositionen wieder zur Kommissionierung freigegeben. Der Kommissionierauftrag kann gelöscht werden, solange er noch nicht rückgemeldet wurde.
Storno Rückmeldung Kommissionierauftrag

In der Auflistung in Kommissionierauftragspositionen zurückmelden (US42161) werden alle Positionen angezeigt, die zu diesem Kommissionierauftrag rückgemeldet wurden.

Die stornierten Positionen erhalten wieder den Status 3 = "gedruckt" bzw. 2 = "gestartet".

Kommissionierauftrag abschließen

Mit Hilfe dieser Funktion kann ein gelieferter Kommissionierauftrag manuell abgeschlossen werden.

Verpackungen

Um die Ware zu verpacken, stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Manuell nach Packvorschrift verpacken
  • Individuell verpacken
  • Automatisch nach Packvorschrift verpacken

Zusätzlich können vorhandene Verpackungen angezeigt und auch wieder zurückgesetzt werden.

Bevor Verpackungen erstellt werden können, muss der Kommissionierauftrag zurückgemeldet sein.



  • Keine Stichwörter