Kundenspezifische Werte verwalten

Die Verwaltung kundenspezifischer Werte  in diesem Programm ist ohne Entwicklungsumgebung möglich.

Dabei handelt es sich um Werte, die in der Installation spezifisch sind und nicht in andere Umgebungen übernommen werden, bspw. durch Transport der Dateieigenschaften von STAGING nach PRODUCTION.

Verwendung dieses Programms

Felder

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Dateiname
Angabe eines Dateinamens. Der Dateiname muss den Namenskonventionen des Betriebssystems für Objektnamen entsprechen.

Details

Feldbezeichnung Erklärung
Journal/Archiv
Über dieses Kennzeichen kann gesteuert werden, ob eine Datenbanktabelle nicht journalisiert, journalisiert oder archiviert wird. Eine Archivierung ist notwendig für Datenbanktabellen, deren Daten entsprechend den GoBD rückverfolgt werden müssen. Die Archivierung kann aber auch für jede andere Datenbanktabelle eingerichtet werden.

Wird eine Datenbanktabelle nicht archiviert, aber journalisiert, verbleiben die Daten trotzdem für einen kurzen Zeitraum im Archiv. Dieser Zeitraum kann über die Tabelle OPNJRN (Journalparameter) vorgegeben werden.

Der Parameter Journalisierung regelt die generelle Steuerung der Nachverfolgbarkeit der Tabelleninhalte. Über das Programm Journale kann die Journalisierung nachverfolgt und temporär gestartet oder gestoppt werden. Bei einer Änderung des Parameters ist der Zustand daher auch in diesem Programm zu prüfen. 


Datenbereitstellung nach GoBD
Ist das Feld markiert, so enthält die Datei Daten, die nach der in Deutschland geltenden Datenbereitstellung nach GoBD (Datenträgerüberlassung (Z3)) an die Finanzbehörden exportiert werden müssen.

Weitere Informationen unter AOAK Detail.

Einstellungen für die permanente Migration
Migrationstyp
Die so genannte Permanente Migration bietet die Möglichkeit, große Datenbestände über einen längeren Zeitraum hinweg von oxaion Business Solution nach Open (vorwärts) zu übernehmen und dabei im Alt-Release weiter zu arbeiten. Dazu werden nach einer Initial-Datenübernahme (die gegebenenfalls auch aus einer Sicherung heraus erfolgen kann) alle Änderungen durch den Asynchronjob für die Journalverarbeitung (ASY_JRN) protokolliert und die Schlüsselbegriffe in eine neue Datei URCCHP geschrieben, die zur Aktualisierung der Daten in open verwendet wird.

Hier wird der Typ der permanenten Migration angegeben.

keinees wird keine permanenten Migration ausgeführt
nur vorwärtsdie permanente Migration erfolgt nur vorwärts
nur rückwärtsdie permanente Migration erfolgt nur rückwärts
beide Richtungendie permanente Migration erfolgt sowohl vorwärts als auch rückwärts
Migrations-Journal Hier wird die Journal-Datei für die permanente Migration angegeben.
oBS-Trigger Hier wird der Typ der oBS-Trigger für die permanente Migration angegeben.
Fortschr. OPEN prüfen Hier wird festgelegt, ob das Fortschreiben der permanenten Migration in OPEN zu überprüfen ist.
Migration via RRN Hier wird angegeben, ob die permanente Migration unter Verwendung der RRN erfolgt.

  • Keine Stichwörter