Werden bei einem Matchcode-Aufruf Klartextfelder zurückgegeben, dann können diese Klartextfelder hier, jeweils durch ein Leerzeichen getrennt, angegeben werden. Welche Felder ein Matchcode-Programm zurückliefert, ist im Programm zur Verwaltung variabler Sichten (Programm US63190 (variable Sichten)) unter den Programminformationen ersichtlich. Der Sonderwert *NONE bewirkt, dass das entsprechende Feld ignoriert wird.
Beispiel: Beim Adress-Matchcode wird als erstes Feld die Firma zurück gegeben. Sollen aber nur die Adresszeilen ausgegeben werden, müssen beispielsweise die folgenden Werte als Klartextfelder angegeben werden: *NONE TX_ADR1 TX_ADR2 TX_ADR3 TX_ADR4