Mit der Auswahl eines Sortierkriteriums kann festgelegt werden, in welcher Reihenfolge die DB-Sätze beim Druckaufruf ausgegeben werden.
Die möglichen Sortierkriterien sind in der Tabelle FRDSTG hinterlegt und können über den List-Button angzeigt werden.
Beim Aufruf des schnellen DB-Berichts kann standardmäßig auf sechs verschiedene Sortierungen zugegriffen werden. Die Sortierungen beziehen sich dabei auf die ursprünglich eingebuchten Deckungsbeitragsverdichtungen.
Beispiel:
Es existiert eine Deckungsbeitragsverdichtung "ERFOLG", die aufgrund der Felder SIFIRM, KOKDNR, KOVRTR erfasst wurde. In der Verdichtungsdatei wird dann beispielsweise ein Satz mit dem Verdichtungsinhalt "Firma 001, Kunde Meier, Vertreter Müller" und ein weiterer Satz mit dem Verdichtungsinhalt "Firma 001, Kunde Meier, Vertreter Schmitt" weggeschrieben.
Für diese Verdichtungen gilt als Schlüssel-(Key) Feld 01 die Firma, als Schlüssel-(Key) Feld 02 der Kunde und als Schlüssel-(Key) Feld 03 der Vertreter. Falls ein Ausdruck mit der Sortierung A gewählt wird, druckt und sortiert der Bericht die Daten auch nach Firma, Kunde, Vertreter.
Listaussehen bei Bewegungsdaten: Firma 001, Kunde Meier, Vertreter Müller 1000,-Firma 001, Kunde Meier, Vertreter Schmitt 2000,-Zwischensumme Firma 001, Kunde Meier, alle Vertreter 3000,-
Wird hingegen die Sortierung F gewählt, werden die Daten in der Reihenfolge Vertreter, Kunde und Firma aufgelistet.
Listaussehen bei Bewegungsdaten: Vertreter Müller, Kunde Meier, Firma 001 1000,-Zwischensumme Vertreter Müller 1000,-Vertreter Schmitt, Kunde Meier, Firma 001 2000,-Zwischensumme Vertreter Schmitt 2000,-
  • Keine Stichwörter