Das Belegstatuskennzeichen gibt an, welche funktionalen Transaktionen für den Beleg bereits stattgefunden haben.
Hierbei sind folgende Statusausprägungen möglich:
Hierbei sind folgende Statusausprägungen möglich:
" " | Der Belegstatus ist offen; es wurden außer der Belegerfassung/-bearbeitung keine weiteren Bearbeitungsschritte durchgeführt. |
"0" | Der Beleg ist noch offen, es erfolgten jedoch bereits teilweise oder vollständige Lieferungen zu einzelnen Belegpositionen. |
"1" | Der Beleg ist erledigt entweder durch vollständige Lieferung aller Belegpositionen oder durch Restmengenstorno aller nicht komplett gelieferten Belegpositionen. |
"L" | Der Beleg wurde auf Ebene des Belegkopfes logisch gelöscht. Dieser Statuswert ist nur möglich bei den Belegarten Belastung oder Schnellbeleg, da solche Belege beim Löschen auf Kopfebene aus Dokumentationsgründen nicht vollständig physisch gelöscht werden. Der Belegkopf erhält bei diesen Belegen lediglich ein Löschkennzeichen, und das Löschdatum für die Reorganisation wird gesetzt. Die Belegpositionen hingegen werden auch in diesen Fällen mit allen Abhängigkeiten physisch gelöscht. |