In allen Anwendungen wird, sofern möglich, bei der Positionseingabe die lagerführende Menge in die Mengeneinheit umgerechnet, die im Firmenstamm hinterlegt ist. Voraussetzung ist, dass bei dem momentan bearbeiteten Artikel diese Mengeneinheit im Artikelstamm hinterlegt ist.
Diese Menge wird dann auf Kopfebene summiert, sodass dort eine mengenmäßige Aussage gemacht werden kann, wohl wissend, dass schlimmstenfalls "Äpfel und Birnen" addiert wurden.
Diese Menge wird dann auf Kopfebene summiert, sodass dort eine mengenmäßige Aussage gemacht werden kann, wohl wissend, dass schlimmstenfalls "Äpfel und Birnen" addiert wurden.
Beispiel: | Es werden 2 Autos und 1000 Unterlagsscheiben verkauft, dann sind dies auch 1002 St. |