Dieses Feld zeigt in der Dispo-Datei (Nettoübersicht) die Unterdeckungssituation an:
Das Feld bezieht sich immer auf ein konkretes Datum und ermittelt die Unter- bzw. Überdeckung auf der Grundlage aller Angebote und Nachfragen, deren Dispositionsdatum kleiner gleich dem konkreten Datum ist.
Eine Unterdeckung liegt vor, wenn die verfügbare Menge kleiner als Null ist. Eine Überdeckung liegt vor, wenn die verfügbare Menge größer als Null ist.
Die verfügbare Menge wird wie folgt berechnet:
Verfügbare Menge = kumuliertes Angebot (- Null, Sicherheits- oder Meldebestand) - kumulierte Nachfragen
Das kumulierte Angebot umfasst auch den Dispositionsbestand. Ob von diesem Null, der Sicherheits- oder der Meldebestand abgezogen wird, hängt an der Vorlauftabelle VRLD14 bzw. an der Vorgabe des Dispositionsschlüssels im konkreten Fall.
Die so definierte Verfügbarkeit ist die Sichtweise des Netchanges: Wenn eine Unterdeckung vorliegt, wird ein Beschaffungsvorschlag erstellt, um diese Unterdeckung auszugleichen. Überhaupt spielt die Nettounterdeckung beim Netchange eine große Rolle: Es werden überhaupt nur solche Teile im Netchange behandelt, die mindestens für einen Tag die Ausprägung 1, 2 oder 3 aufweisen.
Das Kennzeichen wird ausschließlich von dem Buchungsprogramm der Disposition automatisch gepflegt.
1 | Unterdeckung innerhalb des Wiederbeschaffungszeitraums |
2 | Unterdeckung außerhalb des Wiederbeschaffungszeitraums, aber noch innerhalb des Solleindeckungszeitraums |
3 | Unterdeckung außerhalb des Solleindeckungszeitraums, aber noch innerhalb des maximalen Eindeckungszeitraums |
4 | Überdeckung |
" " | sonst |
Das Feld bezieht sich immer auf ein konkretes Datum und ermittelt die Unter- bzw. Überdeckung auf der Grundlage aller Angebote und Nachfragen, deren Dispositionsdatum kleiner gleich dem konkreten Datum ist.
Eine Unterdeckung liegt vor, wenn die verfügbare Menge kleiner als Null ist. Eine Überdeckung liegt vor, wenn die verfügbare Menge größer als Null ist.
Die verfügbare Menge wird wie folgt berechnet:
Verfügbare Menge = kumuliertes Angebot (- Null, Sicherheits- oder Meldebestand) - kumulierte Nachfragen
Das kumulierte Angebot umfasst auch den Dispositionsbestand. Ob von diesem Null, der Sicherheits- oder der Meldebestand abgezogen wird, hängt an der Vorlauftabelle VRLD14 bzw. an der Vorgabe des Dispositionsschlüssels im konkreten Fall.
Die so definierte Verfügbarkeit ist die Sichtweise des Netchanges: Wenn eine Unterdeckung vorliegt, wird ein Beschaffungsvorschlag erstellt, um diese Unterdeckung auszugleichen. Überhaupt spielt die Nettounterdeckung beim Netchange eine große Rolle: Es werden überhaupt nur solche Teile im Netchange behandelt, die mindestens für einen Tag die Ausprägung 1, 2 oder 3 aufweisen.
Das Kennzeichen wird ausschließlich von dem Buchungsprogramm der Disposition automatisch gepflegt.