Mit dem Pufferfaktor, dem Mittelwert der Durchführungszeit und der Pauschalzeit wird die Pufferzeit abgeleitet. Erfahrungsgemäß ist die mittlere Liegezeit mindestens so groß wie die mittlere Durchführungszeit. Deswegen bewegt sich der Pufferfaktor größer 2. Mit der daraus ableitbaren mittleren Durchlaufzeit wird je Ressource die Belastungsschranke errechnet.
Mit dem Pufferfaktor hat man ein großes "Stellrad", an dem der gesamte Fertigungsablauf grob eingestellt werden kann.