Wenn die Rechenfunktion 1 ausgeführt werden soll, gibt die BAB-Zeile "von" die untere Grenze für die Bildung einer Summe über mehrere BAB-Zeilen an.
Hinweis:
Befinden sich zwischen der angegebenen BAB-Zeile "von" und der BAB-Zeile "bis" weitere Summenzeilen (Rechenzeilen mit Rechenfunktion 1), so werden die hinter diesen Summenzeilen stehenden BAB-Zeilen beim Aufbau des BAB nicht berücksichtigt.
Beispiel:
BAB-Zeile 20 Personalkosten ist eine Summenzeile beste hend aus den Zeilen 10-19.
BAB-Zeile 30 Materialkosten ist eine Summenzeile beste hend aus den BAB-Zeilen 21-29.
BAB-Zeile 31 Betriebsaufwand ist eine Summenzeile beste hend aus den Zeilen 10-30. Bei Ausdruck des Berichts werden für die BAB-Zeile 31 nur die Konten berücksichtigt, die zu den BAB-Zeilen 10-19 und 21-29 hinterlegt wurden.
Hinweis:
Befinden sich zwischen der angegebenen BAB-Zeile "von" und der BAB-Zeile "bis" weitere Summenzeilen (Rechenzeilen mit Rechenfunktion 1), so werden die hinter diesen Summenzeilen stehenden BAB-Zeilen beim Aufbau des BAB nicht berücksichtigt.
Beispiel:
BAB-Zeile 20 Personalkosten ist eine Summenzeile beste hend aus den Zeilen 10-19.
BAB-Zeile 30 Materialkosten ist eine Summenzeile beste hend aus den BAB-Zeilen 21-29.
BAB-Zeile 31 Betriebsaufwand ist eine Summenzeile beste hend aus den Zeilen 10-30. Bei Ausdruck des Berichts werden für die BAB-Zeile 31 nur die Konten berücksichtigt, die zu den BAB-Zeilen 10-19 und 21-29 hinterlegt wurden.