Mit diesem Feld kann gesteuert werden, welches der acht möglichen Adressfelder verwaltet werden soll.
Jede Stelle dieses Feldes steht für eine Adresszeile. Eine "1" an der n-ten Stelle bedeutet, dass das n-te Adressfeld verwaltet werden kann, eine "0" bedeutet, dass das entsprechende Adressfeld nicht verwaltet werden kann.
Die erste Adresszeile muss grundsätzlich verwaltet werden können, auf der ersten Stelle des Adresssteuerfeldes muss folglich immer eine "1" stehen.
Eine Änderung der Adresssteuerung beinhaltet nicht automatisch eine Maskenanpassung oder dass alle Belege diese Änderungen unterstützen.
Soll die Feldbezeichnung angepasst werden, so ist diese über Programmübergreifende Feldbezeichnungen verwalten (US601302) für die Feldbezeichnung zu ändern. Anschließend sind über XML-Generierung (GE14950) mit den Angaben Programmname = US11200 und Properties erstellen die *.properties (Sprachen) Dateien neu zu erstellen. Über die Verwendungsanzeige in Programmübergreifende Feldbezeichnungen verwalten (US601302) können die weiteren Programmnamen für die XML-Generierung (GE14950) ermittelt werden.