Eine Bildschirmdatei ist eine Sammlung von logisch zusammen gehörigen Bildschirmmasken.
Bildschirmdateinamen unterliegen vom Betriebssystem her bestimmten Restriktionen:
Sie sind maximal zehnstellig, beginnen mit einem alphabetischen Zeichen und enden mit (maximal neun) alphanumerischen Zeichen.
Für die Namen der oxaion-Programme gibt es folgende zusätzliche Konventionen:
  • Sie sind genau acht Stellen lang
  • Die beiden ersten Stellen entsprechen den beiden ersten Stellen des Anwendungsgebiets
  • Es folgt eine fünfstellige Nummer. Diese Nummer entspricht der Nummer des Programms, das diese Bildschirmdatei verwendet.
  • Auf der achten Stelle steht ein "D" oder eine laufende Nummer, falls es mehrere Bildschirmdateien zu einem Programm gibt.
  • Keine Stichwörter