Es werden drei verschiedene Arten von Indexreihen verwaltet.

  • Die Wiederbeschaffungsindexreihe für die Ermittlung des kalkulatorischen Wiederbeschaffungswertes.
  • Die Wiederbeschaffungsindexreihe für die Ermittlung des versicherungstechnischen Wiederbeschaffungswertes.
  • Die Zinsindexreihe für die Ermittlung der kalkulatorischen Zinsen.

Die Speicherung teilt sich auf in die Tabelle FRDIXT, in der die Bezeichnungen der Indexreihen angelegt und in die Datei FIXWTP, in der die Indizes der Reihe pro Wirtschaftsjahr abgelegt sind.
Für jeden Indexwert wird ein Prozentsatz und ein Indexkennzeichen angelegt.
Die Kennzeichen können sein:

WertBeschreibung
WKalkulatorische Wiederbeschaffungsreihe
ZZinsindexreihe
VVersicherungstechnische Wiederbeschaffungsreihe

Der Prozentsatz gibt an, um welchen sich der Wert eines Wirtschaftsgutes (entweder vom Anschaffungswert oder vom Wiederbeschaffungswert) verändert hat.
Beispiel:
Indexreihe 2010 105,5 2011 110,0 2012 120,0
Der Wiederbeschaffungswert soll vom Anschaffungswert (z.B. 1000 EUR) errechnet werden. Als Wiederbeschaffungswert ergibt sich für 2012 --> 1000 / 105,5 * 120,00 = 1142,85 EUR.

  • Keine Stichwörter