Der Planaufbau unterliegt der im Firmenstamm hinterlegten Belegschablone der Disposition.
Üblicherweise befindet sich:
- auf der ersten Stelle ein Kennzeichen (der "Nummernkreis"),
- auf den nächsten Stellen das Jahr, in dem der Plan angelegt wurde,
- und zum Schluss eine fortlaufende Nummer, die bei automatischer Vergabe pro Jahr automatisch hochgezählt wird.
Es gibt aktuell drei Planklassen: Absatzplan, Bestellplan und Produktionsplan, für deren Abbildung im System verschiedene Planarten verwendet werden können, die in der Tabelle FRD497 hinterlegt sein müssen. Über diese Planart bestimmt sich die Planklasse (Parameter 02) und das Nummernkreiskennzeichen (Parameter 03), mit dem der Plan erstellt wird.
Beispiel: Laut FRD497 ist bei der Planartenkennzeichen "S" die Planklasse "A" (für Absatzplan) und das Nummernkreiskennzeichen U hinterlegt. Dann wird aus der Vorgabe von "S" und dem aktuellen Jahr jjjj gemäß Schablone die Plannummer Ujjjj/00005.
Bei manueller Erstellung eines neuen Planes kann dieser auch manuell vorgegeben werden. Ein bestehender Plan kann nicht verändert werden und ist ein Schlüssel der Plandateien.