Der Ersatzartikel gibt an, welche Artikelnummer verwendet werden soll, wenn der Artikel ausgelaufen ist.
Über die Freigabekennzeichen ist es möglich, einen Artikelstammsatz für einzelne Verarbeitungsschritte in den verschiedenen Modulen zu sperren (z.B. einen Artikel für die Auftragserfassung sperren).
Solange keine Freigabe erteilt wurde, kann der Vorgang für den Artikel nicht durchgeführt werden. Es erscheint eine Fehlermeldung, in deren erweiterter Hilfe auf den Ersatzartikel hingewiesen wird.
Im Bereich Service erfolgt eine Hinweismeldung, da noch "alte" Artikel z.B. auf Technikerfahrzeugen vorhanden sein können.
Bei der Erfassung eines Artikels wird bei Vorliegen eines Ersatzartikels im Artikelstamm das Datenfeld „Maßnahme Ersatzartikel“ geprüft.
- „Ersatzartikelkette aufbauen“ = J: Ersatzartikelkette wird aufgebaut (Verkauf, Projekt, Service (Ersatzteil)).
Die Ersatzartikelkette wird nur aufgebaut, wenn das anwendungsspezifische Datum das Datenfeld "Ersatzartikel einsetzen ab" überschreitet. Es kann ein Artikel aus der Ersatzartikelkette ausgewählt werden.
- „Ersatzartikelkette aufbauen“ ≠ J: Ersatzartikelkette wird nicht aufgebaut
Der Artikel selbst wird verwendet.