Es werden bei Buchungen, die Lagerorte mit Lagerplatzorganisation betreffen, die Bestände auch auf Lagerplatzebene fortgeschrieben werden. Damit kann also über das Auskunftssystem bspw. angezeigt werden, auf welchen Plätzen ein Artikel mit welchen Mengen liegt.
Ist diese Option nicht aktiv, erfolgt die Bestandsführung nur auf Lagerortebene. Eine Differenzierung nach Lagerplätzen gibt es dann nicht. Die beim Lagerort angegebene Lagerplatzpflicht sorgt dann nur an der Oberfläche dafür, dass ein Lagerplatz als "Stammlagerplatz" eingestellt wird, der dann auf bestimmten Papieren (z. B. Fertigungspapiere) als Information angedruckt wird.
Für aktiv chaotische Lagerorte hat der Parameter keine Bedeutung, da hier in jedem Fall die Bestände lagerplatzbezogen gebucht werden.