Dieses Feld kennzeichnet, ob die neutrale Auftragsnummer maschinell zugeordnet wurde oder nicht.
Gültige Werte:
Wert | Beschreibung |
---|---|
" " | Ist eine neutrale Auftragsnummer bei dem Beleg angegeben, so wurde diese manuell erfasst. |
"1" | Bei der angegebenen neutralen Auftragsnummer handelt es sich um eine maschinell zugeordnete (Verkaufs-)Auftragsnummer im Rahmen eines Streckengeschäftes oder eines DEP-Auftrages. Bei der Erfassung eines Wareneinganges, wird die gelieferte Menge als rückgemeldete Menge der (Verkaufs-)Auftragsnummer zugeordnet und kann im Modul "Verkauf" ausgewertet werden. |
"2" | Bei der angegebenen neutralen Auftragsnummer handelt es sich um eine maschinell zugeordnete Fertigungsauftragsnummer im Rahmen der verlängerten Werkbank. Bei der Erfassung einer Bestellung, eines Wareneinganges sowie bei der Durchführung einer Rechnungsprüfung und anschließender Übergabe an die Finanzbuchhaltung, erhält der Arbeitsgang der zugeordneten Fertigungsauftragsnummer einen entsprechenden Status, der im Modul "PPS" ausgewertet werden kann. |
"3" | Bei der angegebenen neutralen Auftragsnummer handelt es sich um eine maschinell zugeordnete Buchungsbelegnummer aus der Konsignationslagerabrechnung bestehender Lieferantenkonsignationslager. Die Bestellvorschläge resultieren aus abrechnungsrelevanten Sätzen des Artikelkontos, welche bei einer Konsignationslagerentnahme bzw. einer Konsignationslagerrückführung erstellt und von dem Programm zur Konsignationslagerabrechnung verarbeitet werden. |
"4" | Bei der angegebenen neutralen Auftragsnummer handelt es sich um eine maschinell zugeordnete Projektnummer. Die Einkaufsbelege resultieren aus einer Anfrage aus dem Projekt heraus. |