Über die Anzahl der Lagerhilfsmittel wird angegeben, in wie viele Positionen diese Position aufgesplittet werden soll.

Beispiel:Ein Wareneingang mit Menge 100 wurde auf 10 Paletten a 10 Stück geliefert. Normalerweise passen 20 Stück auf eine Palette, sodass für diesen Artikel in der Relationendatei auch der Wert "20" hinterlegt ist. Bei automatischer Lagerplatzermittlung würde die asynchrone Request-Verwaltung für die 100 Stück fünf Positionen je 20 Stück erzeugen. Will man aber weder Umpacken, noch die Relationendatei ändern, können die Position vor der ersten Verarbeitung in 10 Positionen gesplittet und einzeln an die asynchrone Request-Verarbeitung übergeben werden.
  • Keine Stichwörter