Der statistische Wert wird aus dem Rechnungswert errechnet und stellt den Wert dar, den die Ware beim Grenzübergang hat.

Die Errechnung erfolgt folgendermaßen:


Eingang:

  • Addition des ermittelten Frachtbetrages (KG-Satz aus UAFRSP x Eigenmasse) bei Lieferbedingungen, die als unfrei definiert sind
  • Subtraktion des ermittelten Frachtbetrages (KG-Satz aus ULFRSP x Eigenmasse) bei Lieferbedingungen, die laut Tabelle FRD105 (Lieferkonditionen) als frei definiert sind (Parameter 02).


Versendung:

  • Subtraktion des ermittelten Frachtbetrages (KG-Satz aus UAFRSP x Eigenmasse) bei Lieferbedingungen, die als frei definiert sind
  • Addition des ermittelten Frachtbetrages (KG-Satz aus ULFRSP x Eigenmasse) bei Lieferbedingungen, die laut Tabelle FRD105 (Lieferkonditionen) als unfrei definiert sind (Parameter02).


Falls kein entsprechender Satz in den Frachtsatz-Dateien existiert, wird aus der Tabelle der Lieferbedingungen FRD105 (Lieferkonditionen) ein dort hinterlegter prozentualer Zu- oder Abschlag auf den Rechnungswert angewandt.

  • Keine Stichwörter