Rechenformel, mit der der Wert einer Rechenspalte bestimmt werden soll.
Die Eingabe eines Wertes in diesem Feld ist nur für Rechenspalten gültig und für diese zwingend.
Gültige Rechenformeln sind von der Form :
S1 Operator S2 Operator S3
wobei der Operator einer der 2 gültigen Grundrechenarten
sein muss.
S1, S2 und S3 bezeichnen Spalten, die in dem Schema definiert sein müssen. Es darf sich dabei um keine Rechenspalten handeln.
Die verwendeten Spalten müssen von derselben "Art" sein; d.h. es dürfen nur Werte- oder Mengenspalten miteinander verknüpft werden. Eine Verknüpfung von Werte- und Mengenspalten ist nicht zulässig.
Gültige Formeln sind z.B. :
Die Eingabe eines Wertes in diesem Feld ist nur für Rechenspalten gültig und für diese zwingend.
Gültige Rechenformeln sind von der Form :
S1 Operator S2 Operator S3
wobei der Operator einer der 2 gültigen Grundrechenarten
"+" | = Addition |
"-" | = Subtraktion |
"*" | = Multiplikation |
"/" | = Division |
S1, S2 und S3 bezeichnen Spalten, die in dem Schema definiert sein müssen. Es darf sich dabei um keine Rechenspalten handeln.
Die verwendeten Spalten müssen von derselben "Art" sein; d.h. es dürfen nur Werte- oder Mengenspalten miteinander verknüpft werden. Eine Verknüpfung von Werte- und Mengenspalten ist nicht zulässig.
Gültige Formeln sind z.B. :
1+3 | Summe der Werte in Spalte 1 und 3 |
5-2 | Differenz der Werte von Spalte 5 und Spalte 2 |
2+5-1 | Summe der Werte in Spalte 2 und 5 abzüglich des Wertes in Spalte 1 |