Bei der Kommunikation mittels EDI können zur Identifizierung eines Artikels mehrere Produktinformationen (z.B. GTIN, Artikelnummer des Kunden, Artikelnummer des Lieferanten) übermittelt werden. Mit der Suchfolge wird nun festgelegt, in welcher Reihenfolge versucht wird, aus diesen Informationen eine oxaion-Artikelnummer zu ermitteln.

Beispiel: Es wird festgelegt, dass in der Reihenfolge "unsere Artikelnummer, GTIN, Artikelnummer des Partners" gesucht werden soll. Dann wird zuerst geprüft, ob eine der übermittelten Produktinformationen unsere Artikelnummer ist. Ist dies nicht der Fall, wird geprüft, ob eine der übermittelten Informationen die GTIN ist. Ist das der Fall, wird versucht, sie in eine oxaion-Artikelnummer umzusetzen. Gelingt das nicht oder wurde keine GTIN übermittelt, wird geprüft, ob die Artikelnummer des Partners übermittelt wurde.

  • Keine Stichwörter