In diesem Feld wird die Personenkontonummer der Firma angegeben, an die ein Vorgang (Beispiel: Inkasso) zur Bearbeitung weitergereicht wurde.

Vorgänge wie das Eintreiben von Forderungen werden heutzutage immer häufiger an Dienstleister vergeben, die sich spezialisiert haben und über ein umfangreiches "Know-how" verfügen und eine einflussreiche Marktposition besitzen. So gibt es Dienstleister, die für andere Unternehmen Forderungen eintreiben (Inkasso) oder sogar die ganze Debitorenbuchhaltung, inklusive Mahnwesen, abwickeln (Factoring).

Erlaubt sind verschiedene Kombinationen der Ziffern von Null bis Neun.

Über den List-Button wird in das Matchcode-Programm "Personenkonten" verzweigt. Die Auswahl eines Kontos erfolgt durch die Eingabe des Auswahlkennzeichens.

Erfolgt im Feld "Filialnummer" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Personenkontonummer mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filialnummer, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt im Feld "Kontenart" keine Eingabe, wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Existiert die eingegebene Kontonummer nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

  • Keine Stichwörter