Über dieses Feld wird beim Stornieren einer gültigen Rückmeldung, die Zuordnung zwischen der ursprünglich gültigen Rückmeldung und der zugehörigen Stornorückmeldung dokumentiert.
Dabei wird in die ursprünglich gültige Rückmeldung die Rückmeldenummer der Stornorückmeldung eingestellt, sowie in die Stornorückmeldung die Rückmeldenummer der ursprünglich gültigen Rückmeldung.
Die ursprünglich gültige Rückmeldung (Rückmeldeart = "N") wird hierbei zu einer stornierten Rückmeldung (Rückmeldeart = "A").
Beispiel (anhand einer AT-Rückmeldung):
Rückmeldenummer | Rückmeldeart (ARSTOR) | Referenz für Stornorückmeldung (ARRSRN) | Gutmenge |
---|---|---|---|
8475 | N (= Gültige Rückmeldung) | 0 | + 1,000 |
Die Rückmeldung mit der Rückmeldenummer 8475 wird storniert.
Rückmeldenummer | Rückmeldeart (ARSTOR) | Referenz für Stornorückmeldung (ARRSRN) | Gutmenge |
---|---|---|---|
8475 | A (= Stornierte Rückmeldung) | 8476 | + 1,000 |
8476 | J (= Stornorückmeldung) | 8475 | - 1,000 |