Hier können zusätzliche Auswahlmöglichkeiten zur Erzeugung von Radio-Buttons angegeben werden, die aus dem Klartext der zeichenorientierten Oberfläche nicht ableitbar sind. Dies ist z.B. notwendig, wenn neben den gültigen Auswahlmöglichkeiten auch Leerzeichen zulässig sind.

Der Text wird in der Regel über Konstanten aus der UFTXTP oder der UFBZGP bestimmt. In Ausnahmefällen (wenn die Sprache keine Rolle spielt) kann auch eine Konstante in Hochkommata angegeben werden.

Beispiel: Die Angabe B_KAW erzeugt einen zusätzlichen Radio-Button mit dem Text "Keine Auswahl" und dem Auswahlkennzeichen " ".

Eine Angabe darf nur für Felder vom Typ "RdoBtnTxt" erfolgen.

Ein "&" vor dem Feldnamen steuert, ob der Text auf der Oberfläche tatsächlich in dem angegebenen Feld ausgegeben wird oder dem zu verwaltenden Feld zugeordnet wird.

Beispiel: Im US10100D gibt es auf Maske 03 das Ausgabefeld KPLZAW, das programmintern mit den Inhalten der Hidden-Felder JANE und D03003 gefüllt wird. Die Felder JANE und D03003 werden also nicht auf der Oberfläche ausgegeben, sondern dem Feld KPLZAW zugeordnet. Es darf also kein "&" angegeben werden.

Im VK20100D gibt es auf Maske 06 zu dem Feld ITRZE die beiden Radio-Button-Textfelder D06010 und D06011. Beide Felder werden auf der Maske ausgegeben. Also muss dem Feld D06010 das Feld D06011 unter Voranstellung von "&" (&D06011) zugeordnet werden.

  • Keine Stichwörter