Standardmäßig erhält ein Teil im Rahmen der körperlichen Inventur das Attribut, dass es auf einem Lagerort gezählt worden ist. Dieses bedeutet, dass das Teil komplett erfasst werden muss:
  • im Chargenfall: mit allen seinen Chargen in dem Lagerort
  • im Falle eines lagerplatzorganisierten Lagerortes: auf allen Lagerplätzen des Lagerortes.
Diese Vorgehensweise ist Teil-orientiert und unterstützt in einem lagerplatzorganisierten Lagerort zum Beispiel keine Regal-bezogene Inventur.
Mit diesem Kennzeichen, das auf Lagerortstammebene geführt wird, ist es nun möglich, die Inventur lagerplatzbezogen durchzuführen.
Das auf dieser Ebene zu vergebene Attribut lautet dann entsprechend, dass ein Teil auf einem Lagerplatz gezählt wurde.
Gegebenenfalls ist diese Vorgehensweise mit dem Wirtschaftsprüfer abzustimmen.
  • Keine Stichwörter