Wenn im Dispo-Neuaufbau die Zuordnungen der Nachfragen zu den Angeboten in der Bedarfsdeckerdatei periodengerecht neu erstellt werden sollen, wird über diese Priorisierung die Reihenfolge festgelegt, in der die Nachfragen dem vorhandenen Angebot zugeteilt werden.

"Periodengerecht" heißt dabei folgendes: Bei dynamisch disponierten Artikeln wird die Zeitachse gemäß Losgrößenschlüssel in Perioden eingeteilt (z.B. wochen- oder monatsweise). Die Zuordnung erfolgt dann in dem Sinneperiodengerecht, dass jede Periode für sich betrachtet wird: Nur das Angebot der einen Periode steht für die Nachfragen dieser Periode zur Verfügung. Wenn die Nachfragen das Angebot übertreffen, bleiben diese überzähligen Nachfragen ohne Angebot; es erfolgt keine Verrechnung mit späteren Angeboten.

  • Keine Stichwörter