Der Umrechnungsfaktor allgemein (ohne Berücksichtigung der Mengendimension) gibt an, mit welcher Zahl die in lagerführender Mengeneinheit angegebene Menge multipliziert werden muss, um die Menge in abweichender Mengeneinheit zu erhalten.
Der Umrechnungsfaktor Gebindebasisartikel ist speziell dafür da, die Menge eines Gebindeartikels in dessen lagerführenden Mengeneinheit in die des zugehörigen Gebindebasisartikels (unter Berücksichtigung der Mengendimension) umrechnen zu können. Z.B. entspricht ein 100er-Schrauben-Pack der Menge von 100 Schrauben (Umrechnungsfaktor 100 bei Mengendimension "pro 1" oder Umrechnungsfaktor 1000 bei Mengendimension "pro 10" oder Umrechnungsfaktor 10 bei Mengendimension "pro 1/10").
Bei dem Gebindebasisartikel selbst ist nur eine Kombination von Mengendimension und Umrechnungsfaktor zulässig, die für eine Eins-zu-Eins-Umrechnung steht.