Im Datenaustausch sollen alle bereits erfassten Daten eines Bauprojektes, z.B. eines Leistungsverzeichnisses, anderen beteiligten Partnern zur Weiterverarbeitung elektronisch zur Verfügung gestellt werden.Wollen diese Partner Informationen austauschen, müssen sie eine gemeinsame Grundlage vereinbaren. Die dazu notwendigen Konventionen sind in den Regelungen zum GAEB-Datenaustausch GAEB DA XML beschrieben. Sie sind als nationaler Standard anerkannt.

Dieser Datenaustausch unterstützt alle am Bau Beteiligten beim Austausch von Informationen zur Durchführung von Baumaßnahmen.

Die einzelnen Austauschphasen werden mit "Dnn" gekennzeichnet. Die Austauschdateien erhalten die entsprechenden Endungen ".xnn" "nn" steht für die jeweilige Austauschphase: z.B. ".x83" = Angebotsaufforderung.

x81Leistungsverzeichnisübergabeist die Kennung einer Austauschdatei, die im Bereich der Planung in einem besonderen Format die LV-Daten des Architekt/Ingenieur dem Bauherrn (AG) übergibt.
x83Angebotsaufforderungist die Kennung einer Austauschdatei, die in einem besonderen Format die LV-Daten des AG dem Bewerber übergibt.
x84Angebotsabgabeist die Kennung einer Austauschdatei, die in einem besonderen Format die Angebotsdaten enthält und an den AG zurückgibt.
  • Keine Stichwörter