Hier können zu einer Fehlernachricht die Fehlerfelder angegeben werden, welche beim Auftreten des Fehlers markiert werden sollen.
Mehrere Fehlerfelder sollte blanksepariert angegeben werden.
Ist eine Kombination an Feldern relevant (z. B. Wenn Feld A den Wert 1 hat, muss Feld B angegeben werden) sollte das originär geprüfte Feld als erstes angegeben werden, da der Fokus auf das erste Feld gesetzt wird (ggf. automatischer Laschenwechsel).