Das Belastungskonto Einkauf dient bei Belastungen der Belegart "Belastung ohne Lagerbuchung" als Gegenkonto bei der Übergabe des Belastungsbelegs an die Finanzbuchhaltung. Das Konto wird bei der maschinellen Erstellung der Belastungsrechnung anstelle des Verrechnungskontos Wareneingang ermittelt und bei der Rechnungsübergabe in die Schnittstelle weitergegeben.
Mit dieser Form der Belastung kann vom Lieferant eine Wertgutschrift allgemeiner Art angefordert werden, die sich weder bestands- noch wertmäßig auf Artikel und Lager auswirken soll. Beispielsweise die Reparatur fehlerhafter Ware im eigenen Haus. Folglich darf in diesem Fall nicht, wie sonst bei aktiver Lager-Fibu-Schnittstelle üblich, das WE-Verrechnungskonto zur Buchung herangezogen werden. Diesem Sachverhalt wird mit dem eigenen Konto ‚Belastungskonto Einkauf‘ Rechnung getragen.

  • Keine Stichwörter