Über dieses Kennzeichen kann gesteuert werden, ob die Planungsereignisse in der Verarbeitung des Asynchronjobs der permanenten Planung parallelisiert ablaufen dürfen oder nicht.
Es sind folgende drei Ausprägungen zulässig:
Nein (N) Es ist keine Parallelisierung der beiden Planungsereignisse möglich.
Ja (J)  Es ist eine bedingungslose Parallelisierung der beiden Planungsereignisse möglich.
Bedingt (B)  Es ist eine Parallelisierung der beiden Planungsereignisse möglich, falls die Bedingung erfüllt ist.

Wird eine Planungsereigniskombination als bedingt parallelisierbar gekennzeichnet, muss die Bedingung explizit ausprogrammiert sein. Ist dies nicht der Fall, werden die Ereignisse als nicht parallelisierbar betrachtet.
ACHTUNG: Änderungen in Richtung "bedingungsloser Parallelisierung" sind mit äußerster Vorsicht vorzunehmen, da eventuelle Falschhinterlegungen zu falschen Verarbeitungsprozessen und somit zu inkorrekten Ergebnissen führen können.
  • Keine Stichwörter