Der neutrale Belegstatus wird für die Darstellung der Belegstruktur (Belegbaum) in oxaion verwendet. Je nach Herkunft des Beleges kann enthält er z.B. den Status eines Verkaufsauftrages, einer Bestellung oder eines Fertigungsauftrages.
Der Status enthält den Wert, wie er auch in der jeweiligen Anwendung dargestellt wird. Diese sind pro Anwendungsgebiet unterschiedlich und dienen der Detailanalyse des Zustandes des zugehörigen Beleges. So kann z.B. bei einem Fertigungsauftrag erkannt werden, ob dieser rückgemeldet, oder teilbeendet ist.