Über dieses Kennzeichen wird die Zugehörigkeit eines Artikels zu den nach Wertgesichtspunkten gebildeten Klassen gesteuert. Es wird durch die XYZ-Analyse im Bereich LBS vergeben und kann nicht manuell geändert werden.
Das XYZ-Kennzeichen gibt jeweils den Verbrauch dieses Gutes an:
X-Artikel: regelmäßiger Verbrauch (gute Vorhersage möglich)
Y-Artikel: saisonaler/trendmäßiger Verbrauch (mittelmäßige Vorhersage möglich)
Z-Artikel: unregelmäßiger Verbrauch (schlechte Vorhersage möglich)
Das XYZ-Kennzeichen gibt jeweils den Verbrauch dieses Gutes an:
X-Artikel: regelmäßiger Verbrauch (gute Vorhersage möglich)
Y-Artikel: saisonaler/trendmäßiger Verbrauch (mittelmäßige Vorhersage möglich)
Z-Artikel: unregelmäßiger Verbrauch (schlechte Vorhersage möglich)