Hier finden Sie die Neuerungen zum Produkt ILM. Wenn Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich an unseren Partner i:qu wenden. 

Allgemein

Fotofunktion
Diese Funktion kann an beliebiger Stelle in den Prozessen integriert werden.
Die Ablage des Fotos erfolgt entweder in einem individuellen Kundenordner oder in der oxaion Dokumentenablage.

Editierbare Listanzeigen
Die Spalten in den Listanzeigen am Scanner können als Eingabefeld definiert werden.

Ampelfunktion in den Listanzeigen

Firmen kopieren
mit Auswahl der zu kopierenden Stammdaten und Steuertabellen.

Kommissionierung

Erstellung der Kommission aus dem neuem Entnahmeschein
Die Kommission kann nun sowohl aus dem „alten“ wie auch aus dem „neuen“ Entnahmeschein erstellt werden. Welcher Entnahmeschein als Grundlage verwendet wird entscheidet die Einstellung in oxaion.

Kommissionierung von Verpackungen
Bei der Kommissionierung können komplette Verpackungen entnommen werden.

Berücksichtigung von unterschiedlichen Lieferadressen auf Auftragspositionsebene
Falls in einem Auftrag unterschiedliche Lieferadressen enthalten sind, so wird je Lieferadresse eine eigene Kommission mit den zugehörigen Positionen erstellt.

Verpacken

Verpackung von nicht BmP-pflichtigen Artikeln
Die Packstücke für nicht BmP-pflichtige Artikel werden als Verpackung in den Entnahmeschein übernommen, sobald das Packstück abgeschlossen wurde.

Manuelles Ein-/Aus- und Umlagern

Komplette Verpackungen
Es können komplette Verpackungen ein-/aus- und umgelagert werden.

Teilmengen
Es können Teilmengen aus Verpackungen ein-/aus und umgelagert werden. Für die Teilmenge kann hierzu im Prozess eine neue Verpackung erstellt werden.  

Inventur

Seriennummern
Zählung von seriennummernpflichtigen Artikeln.

Neues Add-On: Adhoc Inventur
Zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne Aktivitäten in oxaion kann für einen Artikel eine Inventurzählung durchgeführt werden.
Für die Ad-hoc Inventur wird pro Jahr und Lagerort automatisch eine Inventurzählliste erstellt.
Diese Zählliste hat einen Status, sodass diese nicht bearbeitet werden kann.
Die Buchung erfolgt sofort nachdem alle notwendigen Informationen zur Zählung des Artikels eingegeben wurden.

Durch die Buchung wird der Artikel auf der Zählliste für das entsprechende Lagers vermerkt.

Eine Ad-hoc Inventur ist nicht möglich, falls offene UMATB-Sätze oder offene Rückmeldungen vorhanden sind. (Auch retrograde Abbuchgen werden für die Prüfung berücksichtigt).

Ein entsprechender Hinweis wird in diesem Falle ausgegeben.

Eine Zählung von Seriennummern ist nicht realisiert.

  • Keine Stichwörter