Hier wird angegeben, wie eine Belegnummer innerhalb der Produktion aufbereitet wird. Alle andere Zeichen werden als Konstanten betrachtet.
Über die fünf Schablonenkennzeichen (Firmenstamm) werden spezielle Platzhalter für "Belegart = Fertigungsauftragsart", "Belegjahr", "Belegnummer", "Geschäftsbereich" und "Niederlassung" definiert.
Die Platzhalter müssen zusammenhängend angegeben werden.
Schablone | Pflicht | Platzhalter | Beispiel | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
Fertigungsauftragsart | Nein | + | Einstellige Fertigungsauftragsart (abgeschnitten). | Aus FK folgt F. | |
++ | Zweistellige Fertigungsauftragsart (vollständig). | FK bleibt FK. | |||
Belegjahr | Nein | JJ | Zweistelliges Belegjahr (ohne Jahrhundert). | Aus 2025 folgt 25. | Da das Jahrhundert nicht in die Sortierung einfließt, entsteht bei einem Jahrhundertwechsel eine ungünstige Sortierung. |
JJJ | Dreistelliges Belegjahr (inkl. Kennzeichen für Jahrhundert). | Aus 2025 folgt 125. | Das erste Zeichen ergibt sich aus dem Kennzeichen für das Jahrhundert (z. B. "0" = 20. Jahrhundert, "1" = 21. Jahrhundert). | ||
JJJJ | Vierstelliges Belegjahr (vollständig). | 2025 bleibt 2025. | |||
Belegnummer | Ja | #... | Automatisch vergebene, fortlaufende Nummer (Länge je nach Anzahl der Platzhalter) | 000001 | Beliebige Länge definierbar. Es muss darauf geachtet werden, dass eine genügend große Stellenanzahl vorgesehen wird. |
Geschäftsbereich | Nein | G | Einstelliger Geschäftsbereich (abgeschnitten). | Aus FB folgt F. | Der Platzhalter für den Geschäftsbereich und die Niederlassung können nur alternativ verwendet werden, d. h. es kann entweder der Geschäftsbereich oder die Niederlassung Bestandteil einer Fertigungsauftragsnummer sein. |
GG | Zweistelliger Geschäftsbereich (vollständig). | FB bleibt FB. | |||
Niederlassung | Nein | N | Einstellige Niederlassung (abgeschnitten). | Aus UK folgt U. | |
NN | Zweistellige Niederlassung (vollständig). | UK bleibt UK. |
Beispiele für eine komplette Schablone:
+ JJ ###### | F 25 000001 | Erste Stelle der Fertigungsauftragsart + Leerzeichen + Zweistelliges Jahr + Leerzeichen + Laufende Nummer |
+JJJJ/##### | F2025/00001 | Erste Stelle der Fertigungsauftragart + Vierstelliges Jahr + Schrägstrich als Trennzeichen + Laufende Nummer |
++JJ/###### | FK25/000001 | Zweistellige Fertigungsauftragsart + Zweistelliges Jahr + Schrägstrich als Trennzeichen + Laufende Nummer (Empfohlene Einstellung) |
########### | 00000000001 | Es wird lediglich eine fortlaufende Nummer ohne weitere Bezug generiert. |