Beschreibung
Ausgangssituation
Im Standard gibt es die Möglichkeit ausgehende Belege zu drucken, per Fax und als E-Mail zu versenden.
Anforderung
- Befreiung von letzter manueller Tätigkeit
- Kosten für Beleg-Versand reduzieren
- Papier / Kuvert / Briefmarken
- Drucker / Toner / Wartung
- Arbeitszeiten für Drucken, Falzen, Kuvertieren, Frankieren und zur Post bringen
Lösung
Was ist eine E-Post-Businessbox
- E-Post ist eine Serviceleistung der Deutschen Post
- E-Post-Businessbox ist eine Hardware der Deutschen Post und wird ins Firmen-Netzwerk eingebunden
- Versand der Briefe / Dokumente / Belege / Verträge usw.
- Elektronisch in die E-Post-Fächer des Empfängers
- Als gedrucktes Papier (herkömmlicher Briefversand)
Grober Ablauf
Was muss der oxaion Kunde tun
- E-Post-Businessbox bestellen und einrichten
- E-Post-Businessbox ins Firmen-Netzwerk einbinden
- E-Post-Netzwerkdrucker auf den Rechnern der User installieren
- Verzeichnis bzw. E-Post-Drucker für oxaion-Belege definieren
- Verantwortlichen für die E-Post-Businessbox ernennen
- Tägliche Überprüfung der Outbox
- Fehlerhandling
Was muss oxaion tun
- Belege auf die E-Post-Brief Vorlage anpassen (Sperrbereiche)
- Firmenlogo ohne Transparenzen (JPEG) und 100% Skalierung einbinden
- Transparenzen in den Print-Belegen aktivieren (Eigenschaften → Opaque → Häkchen raus)
- Kontrolle der Transparenzen im Beleg im Acrobat-PDF-Reader (Probedruck)
- Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Seitenanzeige --> Transparenzraster anzeigen
- Grau karierte Darstellung zeigt die Transparenzen an (es darf nichts mehr weiß sein)
Ablage der gedruckten PDF-Dokumente definieren und mit dem Druck bestücken
E-Post-Businessbox arbeitet asynchron darin befindliche Belege ab und verschickt sie automatisch
Alternativ können Belege mit dem E-Post-Drucker verschickt werden (gleicher Effekt)
- Adressaufbereitung bei Ausländern einrichten (Ländername ausgeschrieben)
Voraussetzung
- Es sind keine dedizierten Systemvoraussetzungen notwendig, die Funktion kann in alle oxaion business solution und oxaion open Release adaptiert werden.
- Einsatz von oxaion Print.
- Benötigt wird eine E-Post-Businessbox der Deutschen Post im Firmennetzwerk.
Restriktionen
- E-Postbrief darf maximal 94 Seiten lang sein
- E-Postbriefe werden von der Deutschen Post AG nur innerhalb Deutschlands zugestellt
Konfiguration
oxaion
- Belege auf die E-Post-Brief Vorlage anpassen (Sperrbereiche)
- Firmenlogo ohne Transparenzen (JPEG) und 100% Skalierung einbinden
- Transparenzen in den Print-Belegen aktivieren (Eigenschaften --> Opaque --> Häkchen raus)
- Kontrolle der Transparenzen im Beleg im Acrobat-PDF-Reader (Probedruck)
- Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Seitenanzeige --> Transparenzraster anzeigen
- Grau karierte Darstellung zeigt die Transparenzen an (es darf nix mehr weiß sein)
- Ablage der gedruckten PDF-Dokumente definieren und mit dem Druck bestücken
- E-Post-Businessbox arbeitet asynchron darin befindliche Belege ab und verschickt sie automatisch
- Alternativ können Belege mit dem E-Post-Drucker verschickt werden (gleicher Effekt)
- Adressaufbereitung bei Ausländern einrichten (Ländername ausgeschrieben)
Kunde
- E-Post-Businessbox bestellen und einrichten
- E-Post-Businessbox ins Firmen-Netzwerk einbinden
- E-Post-Netzwerkdrucker auf den Rechnern der User installieren
- Verzeichnis bzw. E-Post-Drucker für oxaion-Belege definieren
- Verantwortlichen für die E-Post-Businessbox ernennen
- Tägliche Überprüfung der Outbox
- Fehlerhandling
Zusätzliche Informationen
rechnung_miete_epost_mit_Transparenzen.pdf
E-Post-Vortrag-CampusFriday_2017.pptx
Modifikationsnummer
Der Einbau der CAPS ist unter der Modifikationsnummer C0015 vorzunehmen.
In Kurzform
Standard
Belegversand in dieser Form möglich
- Fax
- Brief (Papierform)
CAPS
Digitaler Briefversand von jedem Arbeitsplatz, physische Zustellung durch Postboten
Einfache Integration in die Unternehmenssoftware
Unterstützung für den Versand großer Sendungsmengen (One Click Only)
- Schnell erreichter ROI
Restriktionen
- E-Postbrief darf maximal 94 Seiten lang sein
- E-Postbriefe werden von der Deutschen Post AG nur innerhalb Deutschlands zugestellt
(weltweiter Versand ist aber möglich, Infos bei der Deutschen Post AG)