Definition für den Export-Dateinamen beim Datenaustausch mit Fremdsystemen. Der Dateiname ist prinzipiell ein Freitext.

Dabei können folgende Sonderwerte im Dateinamen definiert werden, welche zur Laufzeit beim Erstellen der Datei dynamisch ausgetauscht werden.

Zulässig sind nur alphanumerische Zeichen (ohne Umlaute) sowie Leerzeichen, Punkt, Unterstrich und Bindestrich/Minuszeichen. Alle anderen Zeichen werden durch einen Unterstrich ersetzt. Dies dazu die Erzeugung unzulässiger Dateinamen zu vermeiden.

Beispiel: &FIRM_&SYSK_&PSLK_&TIMESTAMP.xml

VariableInhalt
&FIRMMandant aus dem exportiert wird.
&SYSKSystemkennung des Exports. 
&PSLKSegmentkennung: TL (Artikelstamm), SL (Stückliste), AN (Arbeitsplan)
&TIMESTAMP

Zeitstempel beim Export (Datum + Uhrzeit mit Millisekunden)

Sinnvollerweise immer verwenden, um Eindeutigkeit (und Sortierbarkeit) sicher zu stellen.
Es muss die Dateiendung ".xml" mit angegeben werden.