In der Verwaltung der Steuerschlüssel wird die Lasche "Spezifika Italien" eingeblendet, auf der ein Steuerschlüssel für die Berücksichtigung in der Meldung Esterometro markiert und weitere Informationen für diese Meldung gepflegt werden können.

Wurde im Firmenstamm eine italienische Firma eingerichtet, so können hier die folgenden Prüfungen aktiviert werden:


Im Verkauf:

  • Die Belegnummernvergabe muss immer fortlaufend sein und das Rechnungsdatum/Buchungsdatum darf nie kleiner als das der letzten Rechnung sein
  • Bei der Verbuchung einer Verkaufsrechnung muss geprüft werden ob für das Buchungsdatum das italienische Steuerregister (Umsatzsteuervoranmeldung) bereits endg��ltig abgegeben wurde
  • Bei der Erfassung eines Gutschriftsauftrages sind die Felder ursprüngliche Rechnungsnummer, Buchungskreis Gutschriftnummer und Gutschriftnummer Pflichtfelder. Es ist vorgeschrieben, die ursprüngliche Rechnungsnummer auf der Gutschrift zu drucken
  • Bei Gutschriften erfolgt eine Prüfung gegen das Rechnungsdatum der zugehörigen Rechnung. Ist das Rechnungsdatum älter als 1 Jahr, so muss die Gutschrift ohne Steuer erstellt werden
  • Bei der Erfassung und Verbuchung von Eingangsrechnungen, Gutschriften und Nachberechnungen wird geprüft, ob für das Buchungsdatum das italienische Steuerregister (Umsatzsteuervoranmeldung) bereits endgültig abgegeben wurde


In der Finanzbuchhaltung:

  • Beim manuellen Buchen und Stornieren von Belegen in der Finanzbuchhaltung wird geprüft, ob für das Buchungsdatum das italienische Steuerregister (Umsatzsteuervoranmeldung) bereits endgültig abgegeben wurde


In den Stammdaten:

  • Da in Italien der Druck des Kürzels der Region verpflichtend ist, wird das Feld Region zum Pflichtfeld im Adressstamm.
  • Keine Stichwörter