Über die Auswahl wird festgelegt wie die Verarbeitung der Bewegungen im ausgewählten Meldezeitraum erfolgen soll.

Zu meldende Bewegungen sind alle Ausgangsrechnung mit Buchungsdatum im Abrufzeitraum und alle Eingangsrechnungen deren Eingangsdatum nicht nach dem Ende des Abrufzeitraums liegt sowie Sachbelege mit melderelevantem Steuerschlüssel mit Buchungsdatum im Abrufzeitraum.


Vorläufige Meldung

Die Meldung dient der Vorab-Kontrolle der Umsatzsteuermeldung. Ein Abruf ist bis zur Erstellung der endgültigen Meldung sinnvoll möglich. Ein Abruf nach Erstellung einer endgültigen Meldung liefert eine leere Liste bzw. eine Liste aller im ausgewählten Meldezeitraum noch nicht gemeldeten Bewegungen. Es werden alle Bewegungen, die in die Umsatzsteuermeldung des Abrufzeitraums gemeldet werden müssen auf der Umsatzsteuerliste ausgewiesen. 

Endgültige Meldung

Die Meldung dient der endgültigen Erstellung der Umsatzsteuermeldung. Es werden alle Bewegungen, die in die Umsatzsteuermeldung des Abrufzeitraums gemeldet werden müssen auf der Umsatzsteuermeldung ausgewiesen. Wenn die endgültige Meldung für einen Abrufzeitraum erstellt wurde ist ein erneuter Abruf der endgültigen Meldung nicht sinnvoll möglich. Ein Abruf nach Erstellung einer endgültigen Meldung liefert eine leere Liste bzw. eine Liste aller im ausgewählten Meldezeitraum noch nicht gemeldeten Bewegungen.

Für den Fall einer Korrekturmeldung, muss eine endgültige Nachmeldung abgerufen werden.

Wird die Meldung für einen Monat abgerufen, so muss die endgültige Meldung für den Vormonat abgerufen sein, da sonst die Bewegungen des Vormonats ebenfalls berücksichtigt werden.

Bei dieser Meldung ist eine ELSTER-Ausgabe möglich.

 Wird die Meldung mittels Elster ausgegeben, werden die Sätze als nicht gemeldet gekennzeichnet, wenn es sich bei der Übermittlung der Meldung um eine Testübermittlung VRLF86 handelt. 

Endgültige Nachmeldung

Die Meldung dient einer Korrektur der Umsatzsteuermeldung wenn bereits eine endgültige Meldung erstellt wurde, z.B. wenn für den Meldezeitraum noch Nachbuchungen erfasst wurden. Es werden nochmals alle (bereits gemeldete und noch nicht gemeldete) Bewegungen, die in den Abrufzeitraum gemeldet werden müssen auf der Umsatzsteuermeldung ausgewiesen.

Bei dieser Meldung ist eine ELSTER-Ausgabe möglich.

Gesamtdruck

Der Gesamtdruck dient zur Erstellung einer Liste aller in einem Meldezeitraum gemeldeter Bewegungen. Der Abruf vor Erstellung einer endgültigen (Nach-)Meldung liefert eine leere Liste.

Eine ELSTER-Ausgabe ist nicht möglich.

  • Keine Stichwörter