Arbeitspläne definieren konkrete Produktionsprozesse hinsichtlich fertigungstechnischer und zeitlicher Aspekte.
Ein Arbeitsplan beinhaltet im Wesentlichen die Aussage, mit welchen Arbeitsvorgängen und in welcher Reihenfolge unter Nutzung der vorgegebenen Kapazitäten und Arbeitsmethoden und mit welchem geplanten Zeitaufwand die Erzeugnisse hergestellt werden. Über Zusatztexte kann die zu verrichtende Arbeit weiter beschrieben werden. Wenn für den Arbeitsvorgang Betriebsmittel (inkl. Werkzeuge und Vorrichtungen) benötigt werden, können diese zur Planung und Steuerung in Form einer Betriebsmittelliste zugeordnet werden.
oxaion unterscheidet zwischen Arbeitsplanpositionen (Stammdaten des Arbeitsplans) und Arbeitsgängen (Bewegungsdaten des Fertigungsauftrags).
Die Arbeitsgänge zu einem Fertigungsauftrag werden im Normalfall automatisch aus dem zugehörigen Arbeitsplan generiert und können unabhängig davon Änderungen beinhalten. Ein Sonderfall ist die Arbeitsplangenerierung im Zusammenhang mit der Erstellung von Varianten die im Abschnitt des Variantengenerator näher beschrieben wird.
Zur Erstellung eines Arbeitsplanes sind einige Daten zwingen notwendig andere optional, dieser Zusammenhang ist unter Datenstruktur Arbeitsplan dargestellt.