Die Geocodierung ermittelt zu einer Adresse die geographischen Koordinaten (Längen- und Breitengrad). Benötigt werden diese, um die Adresse visualisieren zu können. Die Geocodierung wird sowohl bei Neuanlage als auch bei Änderung einer Adresse eines Geschäftspartners sofort ausgeführt. Ebenso gilt dies für abweichende Adressen, Adressen der Ansprechpartner sowie Einmaladressen (sog. *****-chen Adressen) der Ein- und Verkaufsbelege.
Weiterhin ist es möglich die Geocodierung als Massenabruf durchzuführen. Hier kann der Bereich der zu kodierenden Adressen anhand verschiedener Selektionskriterien eingeschränkt werden.
Durchgeführt wird die Geocodierung durch das Geocodierungstool Nominatim von OpenStreetMap.
Überblick
Inhalte