Stücklisten sind, allgemein gesagt, ein Verzeichnis aller Bestandteile eines Erzeugnisses oder einer Baugruppe. In der Liste werden die Bestandteile mit den entsprechenden Mengen und Mengeneinheiten bei Bedarf ergänzt, um weitere Angaben aufgeführt.
Die Stückliste ist in einem Unternehmen Basis für viele Verwaltungs-, Planungs- und Steuerungs-funktionen:

  • Abbildung von Erzeugnisstrukturen
  • Grundlage zur Material- sowie Kapazitätsplanung
  • Basis für die Kalkulation
  • Erzeugnishistorie
  • Preisfindung für Variantenartikel
  • ...

In der Stücklistenorganisation wird der Zusammenhang zwischen den einzelnen Strukturstufen von Erzeugnissen dargestellt:

  • Endprodukt
  • Baugruppen
  • Einzelteile
  • Rohmaterial
  • ...

Stücklisten gliedern sich in die Angaben zum Stücklistenkopf mit der Stücklistennummer (Identifikation) und den Gültigkeitsangaben und in die Angaben zu den einzelnen Stücklistenpositionen (Komponenten).
In den Stücklistenpositionen müssen als Mindestangaben hinterlegt sein:

  • Positionsnummer der Komponente
  • Artikelnummer der Komponente
  • Menge und Mengeneinheit

Im integrierten PPS-System oxaion werden Stücklisten immer in der Baukastenform, d.h. einstufig, geführt und verwaltet.

  • Keine Stichwörter