Die Listprogramme in oxaion beinhalten allesamt die Funktion "EXCEL-Ausgabe mit Vorlage". Mit dieser Funktion ist es möglich, bestehende Listen an MS EXCEL® (oder open Office oder libre Office) zu übergeben. Die Daten der Liste werden dann gemäß den Definitionen des Programmes "Sichten" (US63190) in einer neu geöffneten EXCEL-Arbeitsmappe unter Ausführung des Makros "jet_run" aufgelistet. Dort kann der Benutzer dann die Formatierung manuell ändern, aber durchaus auch verschiedene Datensätze hinzufügen, löschen oder verändern.

Die Richtig- und Vollständigkeit der Daten allerdings kann in EXCEL nicht mehr gewährleistet werden!

Auch bietet MS EXCEL® zahlreiche Möglichkeiten, die Daten für Auswertungszwecke besser aufzubereiten. So können hier z. B. Gruppierungen und Zwischensummen gebildet werden. Des Weiteren ist selbstverständlich auch eine grafische Auswertung möglich. Kurzum: Je größer die Kenntnisse des Anwenders über MS EXCEL® sind, desto größer ist die Bandbreite der Möglichkeiten mit den exportierten Daten.

Ein anspruchsvolles Beispiel sind hier sicherlich die Pivot-Tabellen, die im weiteren Verlauf dieser Dokumentation erläutert werden.


Bausteine zum Datenexport nach EXCEL

  1. "Sichten" (US63190): Definition der nach EXCEL auszugebenden Felder des Listprogrammes
  2. Erstellen einer EXCEL-Vorlage mit Makro "jet_run"
  3. Listprogramm Funktion "EXCEL-Ausgabe mit Vorlage" ausführen

 


  • Keine Stichwörter