In nachfolgend aufgeführten Funktionen wird eine Prüfung (gemäß dem Fall der vorliegende Geschäftsprozess erfüllt alle Kriterien zur Prüfung, siehe unten im Kapitel "Kriterien für die Prüfung") initiiert:
- Stammdaten
- Adressstamm verwalten
- Abweichende Adressen verwalten
- Ansprechpartneradresse verwalten
- CPD-Konten verwalten
- Modul Verkauf (VKS)
- Auftragsverwaltung
- Auftragsbestätigungen drucken
- Entnahmescheinerstellung
- Entnahmescheindruck
- Versandauftrag drucken
- Lieferscheinerstellung
- Direktfaktura
- Modul Einkauf (EKS)
- Bestellvorschlagsübernahme
- Bestellverwaltung
- Bestellungen drucken
- Anfragenverwaltung
- Wareneingang
- Rechnungsprüfung
- Entnahmeschein
- Entnahmescheinerstellung
- Entnahmescheindruck
- Modul Service (SAS)
- Auftragsverwaltung
- Technikerbelegverwaltung
- Mietvertragverwaltung
- Lieferscheinverwaltung
- Rechnungsverwaltung
- Thekenauslieferung
- Dauervertrag
- Wartungsvertrag
- Helpdesk
- Modul Projekt (PRM)
- Kundenadresse
- Lieferadresse
- Lieferadresse der Position
- Die Prüfung erfolgt nur im Projekt. Die Prüfung, ob Compliance für das Projekt aktiv ist wird über den Parameter Prüfung Projekt der Tabelle VRLU69 gesteuert.
Ablauf
Aus Gründen der Performance und Kostenoptimierung erfolgt eine Prüfung nur unter nachfolgend aufgelisteten Fällen:
- Es fand bisher noch keine Prüfung statt
- Die letzte Prüfung liegt mehr als „n" Tage zurück („n" ist hierbei ein frei über die Tabelle VRLU69 - Anzahl Tage zwischen Prüfungen - einstellbarer Wert)
- Die letzte Prüfung war nicht erfolgreich, da keine Verbindung zur Fremdsoftware verfügbar war
- Eine Adresse wurde geändert
Kriterien für die Prüfung
Folgende Kriterien beeinflussen die Prüfungsrelevanz von Adressen:
- Stammdaten
- Personenadresse
- Abweichende Adresse
- Ansprechpartneradresse
- CPD-Adresse
- Postfach (falls vorhanden)
- Modul Verkauf (VKS)
- Kundenadresse
- Auftragsbestätigungs-Adresse
- Lieferschein-Adresse
- Rechnungs-Adresse
- Abweichender Debitor
- Modul Einkauf (EKS)
- Lieferantenadresse
- Bestellungs-Adresse
- Lieferschein–Adresse
- Modul Service (SAS)
- Kundenadresse
- Rechnungs-Adresse
- Lieferschein–Adresse
- Abweichender Debitor
- Einbau-/Leistungsadresse
- Projekt (PRM)
- Kundenadresse
- Lieferadresse
- Lieferadresse der Position
- Partneradresse (muss im Programm Adressen verwalten angelegt sein)