Über dieses Kennzeichen wird gesteuert, wie bezüglich Zulagerungen vorgegangen werden soll. Das Zulagerungskennzeichen wird in der Request-Verwaltung nur für Artikel angezeigt, für die im Artikelstamm eine Zulagerung generell erlaubt wurde.

Eine Zulagerung wird nur in eingelagerte Lagerhilfsmittel vorgenommen,

  • die den gleichen Artikel beinhalten, und
  • für deren Lagerhilfsmitteltyp in Tabelle FRD411 eine Zulagerung erlaubt ist, und
  • die den sonstigen Suchvorgaben genügen.

Gültige Werte:

WertBeschreibung
0Es kann zugelagert werden: Es werden zunächst alle eingelagerten Lagerhilfsmittel auf 100% Füllgrad (bzw. bis zur maximalen Lastgrenze des Lagerplatzes) aufgefüllt. Eine evtl. verbleibende Restmenge wird in neuen Lagerhilfsmitteln eingelagert.
1Es muss zugelagert werden: Es werden alle eingelagerten Lagerhilfsmittel auf 100% Füllgrad (bzw. bis zur maximalen Lastgrenze des Lagerplatzes) aufgefüllt. Für eine evtl. verbleibende Restmenge wird eine Requestposition mit Fehlerstatus erstellt.
2Es darf nicht zugelagert werden: Eine Zulagerung in bereits eingelagerte Lagerhilfsmittel wird nicht vorgenommen.

Zusammenwirken mit anderen Suchvorgabe-Parametern:

  • "Erzwingen"="J" und "LHM-Nummer" vorgegeben: Es wird auch über 100% Füllgrad hinaus zugelagert. Die Position wird nicht gesplittet. 
  • "Zulagermindestmenge": Eine Zulagerung wird nur in Lagerhilfsmitteln vorgenommen, bei der die zuzulagernde Menge größer der Zulagermindestmenge ist. 

Dieses Kennzeichen hat nur im Rahmen von Einlagerungen in ein aktiv chaotisches Lager Bedeutung.

  • Keine Stichwörter